Nachfolgend finden Sie interessante Presse- & Fachinformationen zur Blutegeltherapie.
Alle Dateien sind zum Herunterladen im PDF-Format.
Allgemein
"Die Rückkehr der sensiblen Sauger"
29.11.2011
Beitrag zur Blutegeltherapie in der Pharmazeutischen Zeitung, Ausgabe 20/2011
"Dass Behandlungen mit medizinischen Blutegeln vor gut 150 Jahren extrem »en vogue« waren, hat die Art fast das Überleben gekostet. Nach einer Zeit geringer Beachtung erleben sie seit einigen Jahren eine Renaissance. ...
Weiter
"Mit Blutegeln zur Blitzheilung"
20.10.2010
Beitrag auf Bild.de vom 18.10.2010:
"Mit Blutegeln zur Blitzheilung"
Den Artikel können Sie hier online lesen: Bild
Weiter
"Schmerztherapie - Kein Ekel vor dem Egel"
31.08.2010
Beitrag zur Blutegeltherapie in "Der Westen" vom 09.08.2010:
"Schmerztherapie - Kein Ekel vor dem Egel"
Den Artikel können Sie hier online lesen: Westen
oder im pdf-Format
Weiter
Blutegelzüchter mit Gründerpreis ausgezeichnet
24.11.2009
"Ich bin mächtig stolz, dass wir es zusammen mit unseren 20 Mitarbeitern und Millionen unbezahlten tierischen Helfern aus unserer Blutegelzucht bis zum Kategoriesieg des hessischen Gründer-Oskars geschafft haben", sagt Harald Galatis. ...
Weiter
Kleine Würmer gegen Rheuma
24.11.2009
Das Tier in seiner Hand windet sich, zieht sich zusammen und streckt sich wieder. Dutzende Egel schwimmen sofort zu der Stelle, an der Galatis in das Wasser gegriffen hat - in der Hoffnung auf ein potentielles Opfer.
Download: hier klicken
Weiter
Ausbrecherkönige mit therapeutischem Biss
24.11.2009
Westeuropas größter Blutegel-Zuchtbetrieb steht in Biebertal bei Gießen und spürt keine Krise. Weil außer dem Umsatz auch die Belegschaft wächst, ist die Firma gerade geehrt worden. Nun wartet sie auf die amtliche Zulassung ihrer Tiere als Arzneimittel. ...
Weiter
Die Blutegel sind zurückgegkommen
24.11.2009
"Wenn sonst nichts hilft, helfen oft Blutegel", meinte Professor Gustav J. Dobos von der Universität Duisburg-Essen. Der Naturheilkundler präsentierte in Düsseldorf die Behandlung mit "diesen faszinierenden Tieren" als ein wissenschaftlich untersuchtes Verfahren... ...
Weiter
Die Rückkehr der Blutegel
01.01.2006
Keine Panik, der tut nichts! Hirudo medicinalis wirkt etwas eklig mit seinen zwei Saugnäpfen, fünf Augenpaaren und 300 Sägezähnchen. Doch der Blutegel ist ein guter Freund des Menschen. In der moderenen Medizin feiert er ein sensationelles Comeback.
Artikel herunterladen
Weiter
Blutsauger für die Gesundheit
01.12.2005
"Iiiihhhh! Was ist das denn?" Entsetzen und Ekel machte sich auf den Gesichtern meiner Kollegen breit, denen ich die Fotos von meinem Besuch bei den Blutegeln zeigte. Klar, die Vorstellung dass so ein kleiner Wurm am eigenen Knie saugt, versetzt niemanden in Verzückung. ...
Weiter
Blutegel von Zaug offiziell als Arzneimittel anerkannt
24.02.2005
Freude in Biebertal und bei Geschäftsführung - "Bleiben Blutegeln zu Dank verpflichtet"
Kreis Giessen (rsl). Der Biebertaler Blutegelzucht der Zaug GmbH der Sprung in die exklusive Riege der Hessischen Arzneimittelherstellungsunternehmen gelungen.
Artikel herunterladen
Abschrift von Peer Thomas
Weiter
Blutsauger gegen Arbeitslosigkeit
07.10.2004
Das Zentrum für Arbeit und Umwelt in Gießen bietet eine Perspektive
Selbstbewußt und willensstark präsentiert sich das Zentrum Arbeit und Umwelt Gießener gemeinnützige Berufsbildunggesellschaft mbH (Zaug) im Internet (www.zaug.de).
Artikel herunterladen
Abschrift von Peer Thomas
Weiter
Blutegel lindern Arthrose- und Rückenschmerzen
01.06.2004
Preiswert und effektiv: Die Saugwürmer bekämpfen mit ihrem Speichel Entzündungen - billiger als Arznei
Mediziner haben eine alte Heilmethode neu entdeckt. Am Klinikum Essen-Mitte setzen Ärzte Blutegel zur Behandlung von Kniearthrose ein.
Artikel herunterladen
Weiter
Blutegel bei Arthrose
01.05.2004
Blutegel können offenbar bei der Behandlung von Verschleißkrankheiten in den Knien hilfreich sein. Nach einer Behandlung mit Blutegeln seien zehn Arthrose-Patienten an den Kliniken Essen-Mitte „fast beschwerdefrei”, stellten Mediziner der Kliniken Essen-Mitte fest.
Artikel herunterladen
Weiter
Blutegel lindern Arthrose
22.01.2004
Deutsche Forscher vergleichen bei 51 Patienten mit Gonarthrose die einmalige Applikation von vier bis sechs Blutegeln
mit der topischen Gabe con Diclofenac. Nach sieben Tagen war der WOMAC-Schmerz-Score in der Egel-Gruppe wesentlich stärker zurückgegangen als in der NSAR-Gruppe. ...
Weiter
Blutegel-Therapie
23.12.2003
Wenn die Schulmedizin nicht mehr helfen kann - die besten alternativen Heilverfahren
Vor 18 Jahren erkrankte Anne Reinhard an einer Arthritis und musste deswegen sogar ihren Beruf als Lehrerin aufgeben.
Artikel herunterladen
Weiter
Eine lebende Apotheke
01.10.2002
Die meisten Menschen empfinden Ekel, wenn Sie an Blutegel denken. Ist das bei Ihnen auch so? Vielleicht ändern Sie Ihre Meinung.
Artikel herunterladen
Weiter
40 Milliliter Blut reichen für zwei Jahre
27.09.2002
Heilpraktikerin Beate Hubka sprach vor Allendorfer Landfrauen über die Heilwirkung von Blutegeln
Allendorf/Lumda (as). Um die Heilung mit Hilfe von Blutegeln ging es bei dem Frauenfrühstück im Allendorfer Bürgerhaus, das der Verien der Allendorfer Landfrauen veranstaltete. ...
Weiter
Blutegelfarm in Rodheim ein Eldorado für junge Forscher
07.05.2002
In der ZAUG-Einrichtung in Biebertal beschäftigten sich die Schüler ein Jahr lang mit den Tieren
Rodheim/Bieber (mo). ...
Weiter
Einwegvampire als sanfte Ärzte
01.05.2002
Eine alte Heilmethode findet ihren Weg zurück in die Praxen: die Blutegeltherapie als sanfter Aderlass. Die Einsatzmöglichenkeiten für den Hirudo medicinalis sind vielfältig.
Artikel herunterladen
Weiter
Ärzte besinnen sich auf die heilenden Kräfte des Blutegels
03.12.2001
Firma im hessischen Biebertal verkauft etwa 100 000 Ringelwürmer pro Jahr an Mediziner, Heilpraktiker und Krankenhäuser
Biebertal (dpa). Sensibel. Sauber. Saugstark. ...
Weiter
Blutegel helfen bei Arthrose
01.11.2001
Eine Pilotstudie von Wissenschaftlern der Kliniken Essen-Mitte (www.kliniken-essen-mitte.de) hat nachgewiesen, dass der Einsatz von Blutegeln bei Gelenkarthrose Symtome wie Schmerzen und Entzündungen deutlich verringern kann. ...
Weiter
Die Blutegel-Therapie ist wieder im Kommen
26.02.2001
Experte: Keine Außenseiter-Methode - Neue Studie untersucht Wirksamkeit - Bisher vor allem von Heilpraktikern eingesetzt.
(dpa). Die einen finden ihn ekelhaft, die anderen schwören auf ihn. der Blutegel ist nach langem Schattendasein wieder im Kommen.
Artikel herunterladen
Abschrift von Peer Thomas
Weiter
Blutegel - Kleiner Wurm mit großer Wirkung
15.09.2000
Der Bruder des Regenwurms beißt sich in die Haut, entfernt Blut und verbessert dessen Fließfähigkeit
Ein kleiner Wurm wird derzeit von der Medizin neu entdeckt. Von einem "rauschenden Comeback" sprach Dr. med. Ingo W. Müller bei einer Presseveranstaltung in Hamburg. ...
Weiter
Der Wunderwurm
23.06.2000
Ein uraltes Heilmittel wird wiederentdeckt - der BLUTEGEL. Sogar in der Hightech-Medizin, etwa bei Transplantationen, werden die "Ekeltiere" eingesetzt. Auf Deutschlands einziger Zuchtfarm wachsen sie in Massen heran.
Meistens ist gar nichts dran, wenn von "blutrünstigen Bestien" die Rede ist. ...
Weiter
Blutegel - Ein ganz besonderer Therapeut
01.01.2000
Bei nicht weniger als 60 Krankheiten ist seine Anwendung indiziert und selbst im Zeitalter der Chemotherapie ist er durch die Wirksamkeit seiner Sekrete von keiner mechanischen oder instrumentellen Methode je erreicht worden. ...
Weiter
Blutegel saugen das Gift aus dem Körper
01.01.2000
Blutegel lieben es feucht und sauber: In Sümpfen, Tümpeln und Mooren fühlen sie sich wohl - vorausgesetzt das Wasser ist nicht verschmutzt. Denn die kleinen Blutsauger nehmen es mit der Reinlichkeit sehr genau.
Artikel herunterladen
Abschrift von Peer Thomas
Weiter
Der Aderlaß reinigt das Blut
01.01.2000
Bei Gicht, Rheume und Allergien
Das Wort Aderlaß ruft zunächst ungute Gefühle wach: Man denkt an Blutmangel oder gar an Ausbluten. Doch ein fachkundig angewandter Aderlaß birgt keine derartigen Gefahren.
Abschrift von Peer Thomas
Weiter
Die Rückkehr der Ringelwürmer
01.06.1999
Ein Sympathieträger ist dieses Tierchen wirklich nicht. Im Gegenteil: Die meisten finden den Anblick eines saugenden Blutegels ausgesprochen widerwärtig. ...
Weiter
Die Ekeltiere sind sensible Sauger
19.04.1999
Deutschlands einzige Blutegelzucht in Biebertal beliefert Ärzte und Heilpraktiker
BIEBERTAL. Haarlos, warm und gut durchblutet - das Pältzchen scheint ihm zu gefallen. Durch den schwarzen, schlauchförmigen Körper geht ein kurzes Räkeln.
Artikel herunterladen
Abschrift von Peer Thomas
Weiter
Blutegel - Lebende Labors
01.03.1999
Immer mehr Ärzte schwören auf Blutegel. Der Biss der Sauger wirkt wundreinigend und schmerzstillend.
Ein 15 Zentimeter langes, wurmartiges Tier verbeisst sich in der Haut und labt sich an menschlichem Blut. Ein Gruselfilm?
Artikel herunterladen
Weiter
Ein tierisches Comeback
01.03.1999
Ein seit der Antike bekanntes Heilverfahren wird neu belebt: Die Blutegeltherapie findet bei Heilpraktikern, Ärzten und in der Unfallchirurgie erneut einen Platz. Der Speichel des Saugers enthält heilende Wirkstoffe. ...
Weiter
Die Renaissance der kleinen Vampire
01.03.1998
Bis auf das Jahr 500 v. Chr. läßt sich die Anwendung der Blutegeltherapie zurückverfolgen, und heute ist sie so aktuell wie nie zuvor. ...
Weiter